VD-NEWS
Ist es möglich, dass Hoàng Đình Thắng sein Amt als Vorsitzender des Verbands der Vietnamesen in Europa angetreten ist, obwohl die Vollversammlung noch nicht startfindet?
04.11.2016 07:09 5005

Diese Tatsache ist eine große Überraschung für alle Delegationen aus den unterschiedlichen Ländern, besonders für die Delegation aus Deutschland mit 13 Delegierten, die Tausende von Mitgliedern und Unternehmen vertreten, die sich gerade auf den Weg in die Tschechische Republik machen, um dort die Satzung des Verbands zu besprechen und den Vorstand zu wählen. Darauf basierend soll ein würdiger Vorsitzender gewählt werden.
Indem der Vorsitzende bereit von einigen wenigen, in Osteuropa lebenden Personen, mit der Absicht dieser den anderen Mitgliedern aufzuerlegen, gewählt worden ist, ist dieses Unterfangen - der Nichtigkeit der Stimmen anderen Mitglieder wegen - zum jetzigen Zeitpunkt schwierig geworden.
Der Vorfall, welche in der Europäischen Union geschieht, in der demokratische Grundsätze und der Rechtsstaat eine absolute hohe Stellung innehaben, wird eine große Unzufriedenheit bei den Communities, zu den hunderttausende Auslandvietnamesen gehören, hervorrufen.
Ob dieser umgekehrte Ablauf mit den europäischen Gesetzen zu vereinbaren ist und ob er zu der Vereinigung und Solidarität zwischen Vietnamesen in Europa beiträgt?
Auf der Vollversammlung in Tschechien werden viele Fragen für den selbsternannten Vorsitzenden geben, die nur schwer zu beantworten sind und hoffentlich werden die Bemühungen der Communities aller Länder nicht zunichtegemacht.
***
Notariell beglaubige Übersetzung der Eintragung des Verbands der Vietnamesen in Europa, eingetragen beim tschechischen Gericht am 29.09.2016, mit Hoàng Đình Thắng als Vorsitzender.
***
Originale von dem tschechischen Gericht
T.K-Thoibao.de
***
Ein Entwurf der Satzung des Verbands der Vietnamesen in Europa, die zum 29.10.2016 in Tschechien zur Diskussion gestellt wird. Alle Delegierten werden ihre Ideen dazu beitragen.
In dem Entwurf steht eindeutig unter Punkt 5: Organisation des Verbands
3. Versammlungsmitglieder oder Verbandsmitglieder haben die Pflicht:
- die Satzung des Verbands abstimmen, die Zusammensetzung des Verbands entscheiden
- den Vorstand wählen. Danach wird der Vorstand den Vorsitzenden und die stellvertretenden Vorsitzenden wählen.
- Kontrollkomitee wählen
(rot markiert in dem hier veröffentlichen Entwurf)
***
Zusatzinfo: bis zum jetzigen Zeitpunkt ist Hoàng Đình Thắng immer noch ein Mitglied des Zentralkomitees Vaterlandfront Vietnam VIII, Amtszeit von 2014-2019.
Link: http://mattran.org.vn/Home/Dai%20Hoi%20VIII/DaihoiVIII.htm
Danh Sách Bình Luận
Viết Bình Luận
Tin liên quan
- Kommentar: Verliert Generalsekretär der KPV Nguyen Phu Trong immer mehr an Zustimmung im Politbüro? (15/09/2017)
- Fall um Trinh Xuan Thanh: Kulturzeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt entfernt alle beleidigenden Artikel über das Auswärtige Amt (12/09/2017)
- Skandal aus Viet Nam: Das Auswärtige Amt wurde beschimpft und massiv beleidigt (21/08/2017)
- Pressemitteilung: Verschleppung auf Veranlassung der vietnamesischen Regierung aus Berlin nach Vietnam, Fall Trinh, Xuan Thanh (06/08/2017)
- Vulgäre Beleidigungen für Prof. Ngo Bao Chau: ein Beweis für die schwindende Kultiviertheit Vietnams (29/07/2017)
- Son Dien und seine „Todesakte“ in Dessau (28/07/2017)
- Die Menschenrechtsbeauftragte Bärbel Kofler zur Verurteilung der vietnamesischen Menschenrechtsaktivistin Tran Thi Nga zu neun Jahren Haft (28/07/2017)
- Journalisten mit dem Tode bedroht: Welche Strafe könnten Nguyen Lam Son und seine Mittäter erhalten? (26/07/2017)
- Die Kerzen für Zentralvietnam gehen niemals aus (23/07/2017)
- Kommentar: Wenn vietnamesischsprachige Medien mit dem Tod bedroht werden – Was will Nguyen Lam Son in diesem freien und demokratischen Land? (19/07/2017)
Những bản tin khác
- Vietnamesen feiern Valentinstag 2015 (16/02/2015)
- Telefonzentrale zur Verteidigung vietnamesischer Staatsbürger im Ausland (07/02/2015)
- Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Nguyen Dinh Hoan (03/02/2015)
- Verstärkte Anlockung der Investition in Zulieferindustrie (01/02/2015)
- Vietnam und die EU haben ihre letzte Verhandlungsrunde über FTA abgeschlossen (27/01/2015)
- 40 Jahre Deutschland-Vietnam: eine runde Sache (23/01/2015)
- Vereinbarung zur Intensivierung der Forschungsarbeit zwischen dem Institut für Tropenmedizin der Universität Tübingen und dem Forschungsinstitut für Medizin und Pharmazie des Krankenhauses geschlossen (20/01/2015)
- Perspektive der vietnamesischen Wirtschaft 2015 (15/01/2015)
- Grundsteinsetzung für die Duale Ausbildung in Vietnam (02/01/2015)
- Bauer in Bac Kan befreien sich von der Armut durch Umwandlung der Pflanzensorten (30/12/2014)
- Verstärkte ausländische Direktinvestitionen in diesem Jahr (25/12/2014)
- Das Geschäft von Vietnam Airlines läuft effektiv in Deutschland (21/12/2014)
- Annäherung zwischen den USA und Kuba: Obama und Castro schreiben Geschichte (18/12/2014)
- Gesellschaft und Staat – soziales Wesen Mensch (16/12/2014)
- Vietnams Kaffeebohnen in Deutschland (13/12/2014)
- Vietnam und Südkorea beenden Verhandlungen über Freihandelsabkommen (12/12/2014)
- Deutschland lockert Residenzpflicht Asylbewerber können sich bald frei bewegen (07/12/2014)
- Prof. Dr. Nguyen Van Thoai am Integrationsgipfel im Deutschen Bundeskanzleramt (02/12/2014)
- Umfrage zu Einwanderung: Deutsch ist, wer deutsch spricht (01/12/2014)
- Auszug aus der Kinderrechtskonvention der UNO (30/11/2014)
- Das Reichstagsgebäude (28/11/2014)
- Die Zweite Vollversammlung des Bundesverbands der Vietnamesen in Deutschland (28/11/2014)
Tin mới nhất
-
Wurden 10 Millionen Euro für die von Entführung Trịnh Xuân Thanh aufgewendet?
-
Kommentar: Damit nachfolgende Generationen darüber nachdenken können
-
Kurz vor dem Prozess gegen Long N. H.: Warum wollte Vietnams Premierminister Nguyễn Xuân Phúc ein Eiltreffen mit dem deutschen Botschafter haben?
-
Kommentar: Hinter dem Bild