VD-NEWS
Neujahrsempfang in Berlin: Vietnams Botschafter Đoàn Xuân Hưng klärt nicht über die Entführung von Trịnh Xuân Thanh auf
01.04.2018 12:28 1241

Auslandsvietnamesen beim Neujahrsempfang am 31.03.2018
Überraschenderweise waren nur wenige Vertreter von Vereinen und Wirtschaftsverbänden zu Gast. Die meisten von ihnen kommen aus den östlichen Regionen Deutschlands, wo früher zu DDR-Zeiten viele von ihnen Gastarbeiter oder Auszubildende waren. Abwesend waren hingegen die vietnamesischen Akademiker, Vertreter der örtlichen Regierung sowie die deutschen Freunde.
In seiner Rede pries der vietnamesische Botschafter Đoàn Xuân Hưng die gute wirtschaftliche Entwicklung Vietnams an und nannte sie „den größten Erfolg der vietnamesischen Außenbeziehungen jemals“. Er sprach ebenfalls von der Stärke der vietnamesischen Community in Deutschland, jedoch verlor er kein Wort über eine mögliche Lösung der diplomatischen Krise zwischen Deutschland und Vietnam. Diese Krise war Folge der Beschuldigung durch den Generalbundesanwalt, dass Vietnam die Entführung des vietnamesischen Geschäftsmannes und Ex-Parteikaders Trịnh Xuân Thanh in Berlin veranlasst hat und ihn dann am 23.07.2017 auf das Gelände der vietnamesischen Botschaft gebracht haben soll. Daraufhin hat Deutschland die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Ländern ausgesetzt und zwei Diplomaten der vietnamesischen Botschaft aus Deutschland ausgewiesen.
Während der Reden der Vertreter von der Community sowie aus der Wirtschaft gab es keine Frage an Botschafter Đoàn Xuân Hưng, wie Vietnam diese diplomatische Krise auflösen will. Gut 130.000 in Deutschland lebende Vietnamesen begegnen jetzt wieder einem Schweigen durch die Botschaft sowie weitere Vereinigungen aus der Community, die diese vertreten wollen. Währenddessen unterstützen diese Vereinigungen die vietnamesische Botschaft weiterhin voller Leidenschaft, um weitere Vereinigungen gründen. Sie hoffen, dass bald ein „Präsidium gewählt wird“, sodass einige Sitze an einige wenige Vietnamesen verteilt werden kann, die nach Ruhm und Ehre streben aber nicht auf die Qualität der Vereinigungen achten sondern eher auf die Quantität. Das sind „Krankheiten“, die alte kommunistische Parteigenossen aus Vietnam nach Deutschland gebracht haben.
Herr Hùng, eine Person aus Berlin, die in einem Vietnamesen-Verein mit hunderten Mitgliedern sehr aktiv ist sagt, dass „die Tatsache, dass die vietnamesische Botschaft unsere Vereinigung dieses Mal nicht zum Neujahrsempfang eingeladen hat, bedeutet vielleicht, dass wir in ihren Augen nicht Teil Vietnams sind. Wir werden bald die Botschaft deswegen kontaktieren.“
Frau Liên, Vertreterin einer Verneinigung für Zentralvietnamesen, war beim Neujahrsempfang der vietnamesischen Botschaft und meint, dass „die vietnamesische Botschaft den Empfang dieses Jahr zu spät veranstaltet hat. Die meisten waren eh schon in Vietnam, um das neue Jahr zu begrüßen und sind seit langem wieder zurück in Deutschland. Die Botschaft veranstaltete trotzdem den Neujahrsempfang und es kamen sehr wenige Leute, es schien leerer als die Jahre zuvor. Vielleicht haben die Leute Angst daran teilzunehmen, weil die Lage zurzeit schwierig ist.“
Außerdem wird das Oberlandesgericht Berlin am 24.04.2014 den Prozess gegen Long N. H., vietnamesischer Staatsbürger, eröffnen. Der Generalbundesanwalt beschuldigt ihn wegen Spionage und Beihilfe in der Entführung von Trịnh Xuân Thanh in Berlin.
Das Oberlandesgericht Berlin hat die vietnamesische Botschaft in Deutschland ebenfalls zum Prozess eingeladen.
Oberst Nguyễn Đức Thoa, geheimdienstlicher Mitarbeiter der vietnamesischen Botschaft in Berlin, wurde von Deutschland ausgewiesen
Route des Autos, welches zur Entführung von Trịnh Xuân Thanh genutzt wurde, die über das GPS-System erfasst wurde. Die Strecke begann am Tiergarten und ging in die Vietnamesische Botschaft in der Elsenstraße 3, 12435 Berlin-Treptow (Quelle: tagesthemen)
Bericht des Ersten Deutschen Fernsehens: http://www.tagesschau.de/inland/vietnamese-105.html
Nachdem Trịnh Xuân Thanh entführt wurde, wurde er direkt in die vietnamesische Botschaft in Berlin gebracht.
Lê Anh – VD-News
(Nur Vietnamesisch): Frankreichs Präsident Macron spricht Menschenrechte im Treffen mit KPV-Generalsekretär Nguyễn Phú Trọng an
(Nur Vietnamesisch): http://thoibao.de/tin-nuoc-duc/11797/tong-bi-thu-nguyen-phu-trong-duoc-tiep-don-mot-cach-lanh-nhat-tai-phap.htm
Süddeutsche Zeitung: Fall um Trịnh Xuân Thanh: Bundesregierung überprüft die Aussetzung des Luftverkehrsabkommens sowie deutsche Hermes-Bürgschaften in Höhe von 847,4 Millionen Euro
(Nur Vietnamesisch): Generalbundesanwalt erhebt Anklage gegen Long N.H. wegen Mitwirkung bei der Entführung von Trịnh Xuân Thanh
(Nur Vietnamesisch): EU bestätigt zum ersten Mal, dass das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam wegen der Entführung von Trịnh Xuân Thanh verzögert wurde
------
Viết Bình Luận
Tin liên quan
- Kommentar: Verliert Generalsekretär der KPV Nguyen Phu Trong immer mehr an Zustimmung im Politbüro? (15/09/2017)
- Fall um Trinh Xuan Thanh: Kulturzeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt entfernt alle beleidigenden Artikel über das Auswärtige Amt (12/09/2017)
- Skandal aus Viet Nam: Das Auswärtige Amt wurde beschimpft und massiv beleidigt (21/08/2017)
- Pressemitteilung: Verschleppung auf Veranlassung der vietnamesischen Regierung aus Berlin nach Vietnam, Fall Trinh, Xuan Thanh (06/08/2017)
- Vulgäre Beleidigungen für Prof. Ngo Bao Chau: ein Beweis für die schwindende Kultiviertheit Vietnams (29/07/2017)
- Son Dien und seine „Todesakte“ in Dessau (28/07/2017)
- Die Menschenrechtsbeauftragte Bärbel Kofler zur Verurteilung der vietnamesischen Menschenrechtsaktivistin Tran Thi Nga zu neun Jahren Haft (28/07/2017)
- Journalisten mit dem Tode bedroht: Welche Strafe könnten Nguyen Lam Son und seine Mittäter erhalten? (26/07/2017)
- Die Kerzen für Zentralvietnam gehen niemals aus (23/07/2017)
- Kommentar: Wenn vietnamesischsprachige Medien mit dem Tod bedroht werden – Was will Nguyen Lam Son in diesem freien und demokratischen Land? (19/07/2017)
Những bản tin khác
- PRESSEMITTEILUNG (22/09/2015)
- Integration: Vietnam fördert Aufbau des politischen Systems und Gesetze (10/09/2015)
- Vietnam trägt zur Gleichberechtigung der Geschlechter in der Welt bei (31/08/2015)
- Vietnam und Deutschland fördern die Zusammenarbeit von Unternehmen beider Länder (28/08/2015)
- Seminar zur Entwicklung der Sozialwirtschaft im Mekong-Delta 2016-2020 (22/08/2015)
- Effektivität des Programms zur Verbindung der Banken mit Unternehmen (20/08/2015)
- Ständiger Parlamentsausschuss diskutiert Gesetzesentwurf zu Glaube und Religion (17/08/2015)
- Unternehmensfusionen und Unternehmenskäufe warten auf einen Boom (12/08/2015)
- Importzollsenkung für Waren setzt vietnamesische Unternehmen unter Druck (10/08/2015)
- Verhandlungsabschluss über Freihandel zwischen Vietnam und der EU (07/08/2015)
- Gemeinsame Erklärung zwischen Vietnam und Großbritannien (31/07/2015)
- Hochrangige Politiker zünden Räucherstäbchen für gefallene Soldaten an (28/07/2015)
- FTA und die Chance für Vietnam, seinen Markt umzustrukturieren (26/07/2015)
- Zeremonie zur Verleihung einer Ehrenauszeichnung für die großen Verdienste zur Entwicklung des Bauwesens Vietnams an die deutsche Botschafterin Jutta Frasch (23/07/2015)
- Zusammenarbeit in Bildung, Gesundheitswesen vertiefen die Beziehungen zwischen Vietnam und den USA (16/07/2015)
- FTA zwischen Vietnam und EU: Umwandlung der Herausforderungen in Chancen (09/07/2015)
- Gemeinsames Bekenntnis für eine faire Gewinnung von vietnamesischen Fachkräften zur Ausbildung in der Altenpflege in Deutschland unterzeichnet (04/07/2015)
- Dankschreiben der Organisatoren der Festveranstaltung „40 Jahre Integration und Entwicklung der Vietnamesen in der Bundesrepublik Deutschland“ (02/07/2015)
- Vietnam schafft Visumspflicht für Bürger von fünf westeuropäischen Ländern ab (21/06/2015)
- Fragestunde der Abgeordneten und Regierungsmitglieder (12/06/2015)
- Premierminister Nguyen Tan Dung nimmt am Forum für Meereswirtschaft in Lissabon teil (06/06/2015)
- Verstärkung der Zusammenarbeit in Verteidigung zwischen Vietnam und den USA (02/06/2015)
- Ausstellung „Hoang Sa, Truong Sa Vietnam – historische und juristische Beweise“ (27/05/2015)
- Die Restrukturierung des Bankensystems beschleunigen (20/05/2015)
- Vietnam und die USA arbeiten bei Minenräumung zusammen (01/05/2015)
- Vietnam will mit Ordnungskräften anderer Länder im Kampf gegen Kriminalität zusammenarbeiten (17/04/2015)
- Maßnahmen zur Stabilisierung der Makrowirtschaft (06/04/2015)
- Thunfisch-Fang in Vietnam (30/03/2015)
- Vietnam gibt sich Mühe zum Schutz der Religionsfreiheit (27/03/2015)
- Lebendige Atmosphäre beim Hafen Tho Quang der zentralvietnamesischen Stadt Da Nang (19/03/2015)
Tin mới nhất
-
Wurden 10 Millionen Euro für die von Entführung Trịnh Xuân Thanh aufgewendet?
-
Kommentar: Damit nachfolgende Generationen darüber nachdenken können
-
Kurz vor dem Prozess gegen Long N. H.: Warum wollte Vietnams Premierminister Nguyễn Xuân Phúc ein Eiltreffen mit dem deutschen Botschafter haben?
-
Kommentar: Hinter dem Bild