Fall um Trinh Xuan Thanh: Trinh Xuan Thanh war auf Hungerstreik, wurde unter Druck gesetzt und musste deshalb mehrere Tage im Krankenhaus verbringen.

Die Bundesregierung könnte bald einen internationalen Haftbefehl gegen Generalleutnant Duong Minh Hung erlassen

Das geht aus einem Bericht der Süddeutschen Zeitung hervor. Der Artikel vom 07.01.2018 mit dem Titel „Ausgeliefert“ schreibt: „In Vietnam beginnt der Prozess gegen den früheren Kader, den der vietnamesische Geheimdienst in Berlin auf offener Straße verschleppte. Er muss mit einem Schuldspruch rechnen. Deutschland setzt sich für seine Freilassung ein.“

Screenshot vom Artikel „Ausgeliefert“ der Süddeutschen Zeitung (Online-Version)

http://www.sueddeutsche.de/politik/entfuehrung-ausgeliefert-1.3815868

Der Artikel der Süddeutschen Zeitung enthüllt ein neues Detail: „In Vietnam soll der Gefangene Trinh seither unter Druck gesetzt worden sein, ein Geständnis abzulegen. Angeblich ist er daraufhin in Hungerstreik getreten und war mehrere Tage im Krankenhaus. Ein Geständnis hat er abgelehnt.“

Die neuen Details aus Vietnam passen zu den Berichten von thoibao.de. Ein Auszug daraus:

„Das erste Mal nach der Entführung vor fünf Monaten durften die Angehörigen in das Gefängnis B14, um Trinh Xuan Thanh zu besuchen.

Nach dem Besuch, sagte Trinh Xuan Gioi, der Vater von Trinh Xuan Thanh, der DPA, dass sein Sohn die Anklage ablehne. Er zitierte seinen Sohn Trinh Xuan Thanh wörtlich: „Als Chef der Firma habe ich Verantwortung dafür zu übernehmen, wenn meine Untergebenen durch ihr Handeln der Firma Schaden zugefügt haben.“

Diese Aussage bestätigte, dass die Gerüchte, Trinh Xuan Thanh habe bereits alles gestanden, falsch waren.

Eine weitere Frage, die sich hier stellt ist, warum Trinh Xuan Thanh als einziger von 22 Angeklagten die von der vietnamesischen Staatsanwaltschaft vorgeschlagenen Höchststrafe erhalten soll?

Die Antwort auf diese Frage findet sich im Artikel der Tiền Phong-Zeitung: „Die Anklage der Staatsanwaltschaft zieht den Schluss, dass der Angeklagte Trinh Xuan Thanh nicht aufrichtig ausgesagt habe, unehrlich die Schuld abgewiesen hat. Dadurch, dass sich der Täter sich versteckt hat, Schwierigkeiten und Hindernisse für die Ermittlung verursacht hat, schlägt die Staatsanwaltschaft das höchstmögliche Strafmaß für ihn vor.“

Quelle: https://www.tienphong.vn/phap-luat/trinh-xuan-thanh-bi-vien-ksnd-toi-cao-de-nghi-hinh-phat-nghiem-khac-1224815.tpo

Die Frage ist, ob bisherige Annahmen, wie dass andere Personen wie Dinh La Thang wegen Aussagen von Trinh Xuan Thanh verhaftet wurden, korrekt sind.“

(Ende des Auszugs)

Generalleutnant Duong Minh Hung, Vizechef der vietnamesischen Staatssicherheit, Ministerium für öffentliche Sicherheit

Der neueste Artikel der Süddeutschen Artikel schreibt auch über Generalleutnant Duong Minh Hung, der die Entführung von Trinh Xuan Thanh geleitet hat:

„Wie tief die vietnamesische Botschaft in Berlin in die Entführung verstrickt war, hatten Anfang Dezember die Süddeutsche Zeitung, NDR und WDR enthüllt. Dieser Bericht hat in Vietnam offenbar Aufsehen verursacht. Dem Vernehmen nach war das Regime in Hanoi vor allem erschrocken darüber, dass der Name des vietnamesischen Vize-Geheimdienstchefs hierzulande aktenkundig ist. Er war kurz vor der Entführung nach Berlin gereist. Die Bundesregierung könnte nun womöglich international nach ihm fahnden lassen.

Außerdem hat thoibao.de darüber berichtet, dass Vietnam keine internationale Presse für den Prozess gegen Trinh Xuan Thanh sowie 21 weitere Angeklagte zugelassen hat. Am vergangenen Freitag, den 05.01.2018 wurde der vietnamesische Botschafter in Deutschland Trinh Xuan Thanh wiederholt vom Auswärtigen Amt einbestellt. Deutschland bot darum, dass die Deutsche Botschaft in Hanoi als Beobachter an der Gerichtsverhandlung teilnehmen dürfe.

Den neuesten Informationen zufolge, nehmen ein Vertreter der Deutschen Botschaft in Hanoi sowie ein Übersetzer an der Gerichtsverhandlung teil, die am Montag, den 08.01.2018 begann und sich voraussichtlich zwei Wochen lang ziehen wird. Die Deutsche Botschaft wird an der gesamten Verhandlung von Anfang bis Ende teilnehmen aber jedoch nur in einem Presseraum per Livestream auf einem Bildschirm den Prozess mitverfolgen können.

Außerdem hat Botschafter Bruno Angelet, Vorsitzender der EU-Delegation in Vietnam angekündigt, dass Vertreter der EU ebenfalls als Beobachter an der Verhandlung teilnehmen werden.

Hiếu Bá Linh – VD-News

Weiterführende Links:

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Vietnam lässt keine internationale Presse in Korruptionsprozess zu

http://www.faz.net/aktuell/politik/trinh-xuan-thanh-vietnam-laesst-keine-internationale-presse-in-korruptionsprozess-zu-15374724.html

Oberpfälzer Netz: Die Oberpfalz im Zentrum eines Agentenkrimis

https://www.onetz.de/waidhaus/vermischtes/vietnamesischer-top-manager-entfuehrt-tatverdaechtiger-ueber-waidhaus-ausgeliefert-die-oberpfalz-im-zentrum-eines-agentenkrimis-d1806418.html

VD-News: Ist das Ablehnen der Einreise von Trinh Xuan Thanhs Rechtsanwältin nach Vietnam gerechtfertigt?

http://thoibao.de/vd-news/11618/ist-das-ablehnen-der-einreise-von-trinh-xuan-thanhs-rechtsanw%C3%A4ltin-nach-vietnam-gerechtfertigt%3F.htm

Der Tagesspiegel: Vietnam verweigert deutscher Anwältin die Einreise

http://www.tagesspiegel.de/politik/entfuehrung-aus-berlin-vietnam-verweigert-deutscher-anwaeltin-die-einreise/20818790.html

———-